News
Die Gewinnerin unseres Wettbewerbes zur Namensgebung der neuen Sektion: Reuss-Aare-Rhein.

Hanna Soffner, Ausbildung: 1992 bis 1995, Lehre an der Laborschule Luzern (Hauptfächer Mikrobiologie und Parasitologie) zur med. Laborantin SRK.
Nach der Lehre folgen 6 Jahre Mikrobiologie im Tiefenauspital in Bern, dann 10 Jahre Programmiererin in der Marktforschung. 1 1/2 Jahre LIS IT-Support und Betreuung bei einem LIS Anbieter. Es folgen 4 Jahre als POCT Verantwortliche am LUKS. Seit 2016 EVD Verantwortliche im Hämatologielabor USZ.
Zitat: "Am Wettbewerb habe ich teilgenommen, weil der Name ein Gedankenblitz war. Für mich bilden die 3 Flüsse das ganze Gebiet der neuen Sektion ideal ab.Beim Verband bin ich (immer noch) dabei, damit wir wenigen BMAs (im Vergleich zur Pflege) in der Öffentlichkeit etwas mehr wahrgenommen werden (könnten).
Beste Grüsse, Hanna Soffner
Informieren Sie sich hier über das EPD (elektronisches Patientendossier) von eHealth Suisse. Ein spannendes Thema, welches jeden von uns betrifft. Ob im Notfall oder einfach aus reinem Interesse. In Zukunft haben wir unser eigenes Patientendossier in der Hand und können selber über die Daten bestimmen und auch jederzeit einsehen. Informative Videos und alles um das EPD finden sie über das verlinkte Bild (links).
Was ist eine gute Gesundheits-App?
Von einfachen Fitness-Tracker und Lifestyle-Anwendungen über Gesundheitstagebücher bis hin zu komplexen Programmen zur Diagnostik und Therapie: Die Zahl der auf dem Mark verfügbaren Gesundheits-Apps explodiert - 2017 ging das Angebot in den beiden grossen App-Stores in die Hunderttausende. (...)